Lasius niger

€1,99
zzgl. Versand
MwSt. wird nicht ausgewiesen (Kleinunternehmer, § 19 UStG)
Koloniegrösse
Bitte wählen Sie
lieferbar
Produktbeschreibung

Lasius niger ist eine äußerst anpassungsfähige, in ganz Eurasien verbreitete Ameise, die oft als klassische Einsteigerart empfohlen wird. Tatsächlich ist sie äußerst tolerant gegenüber Haltungsschwankungen und bildet schnell große Kolonien aus, was sie für erste Erfahrungen attraktiv macht. Allerdings erfordert ihre geringe Körpergröße, flinke Bewegung und der schneller Koloniewachstum auch Aufmerksamkeit. Wer jedoch eine aktive und robuste Kolonie sucht und kein Problem mit kleinen Ameisen, viel Bewegung und Ausbruchssicherheit hat, findet hier eine spannendes Einstiegsart.


Artprofil

  • Wissenschaftlicher Name: Lasius niger
  • Unterfamilie: Formicinae
  • Schwierigkeit: ★☆☆☆☆ (Einfach - ideal für Einsteiger und verzeiht viele anfängliche Fehler)
  • Koloniegröße: bis zu 50.000 Arbeiterinnen
  • Königinnenzahl: Monogyn
  • Königin-Größe: ca. 8-9 mm
  • Arbeiterinnen-Größe: ca. 3-5 mm
  • Soldaten: Nein

Haltungsparameter

  • Temperatur: 18-28 °C (besonders aktiv ab ca. 22 °C, aber auch bei niedrigeren Temperaturen lebensfähig, haben aber keine speziellen Präferenzen)
  • Luftfeuchtigkeit Nest: 50-70 % (mäßig feucht, sehr tolerant)
  • Luftfeuchtigkeit Arena: keine besondere Anforderung
  • Winterruhe: Ja | 5-10°C von Ende Oktober bis Ende März (Winterruhe kann auch auf 3 bis 4 Monate verkürzt werden.)
  • Lichtempfindlichkeit: bevorzugt dunkle Nester, kann aber auch an Licht gewohnt werden wenn sie von klein auf hell gehalten werden.
  • Beheizung: optional, Zimmertempa

Praxiswissen:
Lasius niger ist extrem verzeihlich was eventuelle Fehler in der Haltung angeht. Durch ihre hohe Anpassungsfähigkeit kommen sie auch mit schwankenden Umweltfaktoren zurecht.


Ernährung

  • Hauptnahrung:
    • Insektenprotein - kleine oder zerschnittene Insekten. Von Lebendfütterung wird abgeraten
    • Zuckerlösungen (Honigwasser, Invertzucker, Agavensirup) sollte immer verfügbar sein
  • Besonderheiten: nehmen fast alles an, einfach probieren was eure Kolonie so mag.

Herkunft und Lebensraum

  • Ursprungsregion: Ganz Europa bis Zentralasien
  • Lebensraum: städtische Grünflächen, Gärten, Wiesen, Waldränder - eigentlich fast überall anzutreffen
  • Nesttyp: Erdnester, oft unter Gehwegplatten, Steinen oder im Rasen

Besonderheiten & Verhalten

  • schnelle Kolonieentwicklung, kann im 2. Jahr bereits 1000 Arbeiterinnen erreichen
  • sehr einfache Gründung, schlägt selten fehl
  • hoher Aktivität - intensive Erkundung der Arena
  • einfache Haltung mit vielen Beobachtungsmöglichkeiten
  • passt sich super an Haltungsbedingungen an - egal ob im klassischen Formikarium oder im Natursetup
Kundenrezensionen
Rezensionen nur von verifizierten Kunden
Noch keine Rezensionen. Sie können dieses Produkt kaufen und die erste Rezension abgeben.
Lasius niger